Display MoreJa genau und es hilft auch über die Feedback-Schleife vom Muskel zum Gehirn.
Bei bestimmten Emotionen spannst du bestimmte Körperteile an, rollst dich zum Beispiel ein um deine sensiblen Organe zu schützen. Dadurch sind bestimmte Muskelketten angespannt. Wenn das nicht die Möglichkeit hat sich ganz zu lösen, bleibt da eine zu hohe Grundspannung.
Also: Gefahr/Angst/Totstellen(=Depression) -> Signal zur Muskelanspannung
Nur rückwärts liest das Gehirn halt auch den Körper.
Also: ah, da ist angespannt, ich bin noch in Gefahr.
Der Mechanismus wird auch bei Hanna Somatics genutzt, was auf Felsenkreis basiert ( und das scheinst du ja schon zu kennen Rosenrot).
Ich bin ein absoluter Feldenkrais Fan. Wir hatten es damals in der Ausbildung. Es war nur eine Stunde und es ging lediglich darum das wir möglichst viel kennenlernen. Ich habe generell Probleme mit Muskelan- und Entspannung. Ich hatte davor schon viel probiert, immer schön gedehnt, aber alles war irgendwie nur anstrengend. Eine Kennenlernstunde Feldenkrais und ich bin wie auf Wolken gelaufen. Nach Ende der Ausbildung habe ich aus Überzeugung die Weiterbildung gemacht und den Kurs angeboten. Das beste Mittel für Körperwahrnehmung und Entspannung.