Neben den beiden Threads "Was kocht ihr heute?" und "Was backt ihr heute?" besteht hier die Möglichkeit, sich über allgemeine Themen des Kochens und Backens auszutauschen. Tipps, Tricks, Rezepte, Fragen & Antworten zu allen möglichen Themen rund um den Ort, an dem jede gute Hausparty ausklingt.
Küchengeflüster
-
-
CoteSauvage
Approved the thread. -
Nachdem ich die beiden anderen Fäden gestartet habe, ist das genau der richtige Faden auch für mich.
Inspiriert von unserer Diskussion über selbstgemachten Quark im anderen Faden, habe ich beschlossen mal in dem Bereich zu experimentieren. Heute habe ich direkt ein Passiertuch gekauft und werde als erstes Frischkäse ausprobieren.
Dann werde ich noch Lab kaufen, da habe ich tierisches und vegetarisches gefunden, da muss ich erst noch etwas recherchieren, ob das vegetarische ausreicht. Wer da Erfahrung hat, bitte gerne.
-
Hat hier jemand Tipps für Chiliöl? Einfach Schoten fein schneiden, in Öl einlegen und ziehen lassen? Oder gibt es noch Feintuning?
-
Ha!
Da isser ja, der Faden
-
Hat hier jemand Tipps für Chiliöl? Einfach Schoten fein schneiden, in Öl einlegen und ziehen lassen? Oder gibt es noch Feintuning?
Genauso machen wir das und wenn du Knoblauch magst, kannst du etwas mit reingeben.
-
Selbstgemachtes Knoblauchöl habe ich schon angesetzt... Ich denke, NUR Chili wäre mal eine Option.
Wie viele Chilis (würde gerne rote nehmen) auf wie viel Öl? Kann ruhig etwas schärfer werden...
War am Freitag essen; Spaghetti mit Chiliöl, Walnüssen, frischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Parmesan. Würde ich gerne mal nachkochen, aber habe kein Chiliöl.
-
Hat hier jemand Tipps für Chiliöl? Einfach Schoten fein schneiden, in Öl einlegen und ziehen lassen? Oder gibt es noch Feintuning?
Genauso machen wir das und wenn du Knoblauch magst, kannst du etwas mit reingeben.
Und Handschuhe anziehen, die Choten können arg brennen.
-
Bärlauch Öl ist auch etwas feines. Gerade die richtige Zeit um zu ernten
-
Wie viele Chilis (würde gerne rote nehmen) auf wie viel Öl? Kann ruhig etwas schärfer werden...
Das kommt natürlich auf die Schärfe der Chilis an, aber ich persönlich würde etwa 1/3 der Flasche/des Gefäßes mit Chili befüllen und dann mit Olivenöl aufgießen.
Bis die Schärfe duchkommt dauert es mindestens 2 Wochen.
Um zu vermeiden, dass mit sinkendem Pegelstand (durch Verbrauch) der Rest des Öls dann unsagbar scharf wird, füllt man einfach wieder mit frischem Öl (nach Belieben) wieder auf. Das kann man ruhig mehrere Male machen.
Tipp: Bei uns gibt es in jeder Pizzeria scharfes Öl am Tisch, ich lieeebe den Scheiß! 😍 also ruhig mal der Pizza einen Pfiff geben.
Wenn man Nudelsoßen mit Schärfe mag, kann man das Öl auch direkt mitverkochen.
Ps: die Schoten musst du nicht klein schneiden, wenn es kleine Chilis sind, kannst du sie auch ganz in Öl einlegen. Das hat den Vorteil, dass bei der Verwendung dann keine kleinen Stückchen mitgehen und evtl. den Ausguss der Flasche verstopfen. Die Schärfe diffundiert trotzdem ins Öl.
-
Hat hier jemand Tipps für Chiliöl? Einfach Schoten fein schneiden, in Öl einlegen und ziehen lassen? Oder gibt es noch Feintuning?
Genauso machen wir das und wenn du Knoblauch magst, kannst du etwas mit reingeben.
Und Handschuhe anziehen, die Choten können arg brennen.
Oh ja. Mein Freund hatte mal irgendwas mit frischen Chilis gekocht. Später an dem Abend beabsichtigten wir noch Sex zu haben. Sind allerdings nicht weiter als bis zum Vorspiel gekommen. Das Zeug brennt auf Schleimhäuten wie Feuer, selbst nach 2 x Hände waschen!
-
Ich habe mir EIN EINZIGES MAL nach dem Anfassen einer Chilischote an den Augenwinkel gegriffen, weil da was juckte. Nie wieder. Es endete beim Augenarzt, ich hatte tagelang Ausschlag am Augenwinkel. Und die Schmerzen: HÖLLE.
Aber danke für die Warnung! Gummihandschuhe sind bei mir aber festes Küchenzubehör.
-
Mich juckte es mal direkt nach dem Aufschneiden von scharfen Chilis auf der Oberlippe und unter der Nase... das Ergebnis muss ich nicht näher ausführen
-
Welchen Vorteil hat denn das Öl?
Ich hatte mal welches geschenkt bekommen und nie benutzt, weil ich nicht wusste wofür.
Wenn ich Schärfe haben will, nehme ich einen Schuss Siracha.
-
Es gibt halt einen Hach (oder mehr) Schärfe. Und Sriracha würde in Pasta ja Farbe hinterlassen; das war bei dem Essen beim Italiener nicht der Fall...
-
Vielleicht ne doofe Frage, aber hat jemand Tipps für die Joghurt-Herstellung? Ich hab ein Gerät bekommen (großer Glasbehälter, der dann in einen Wärmebehälter in Zylinderform gestellt wird) und alles was ich weiß ist, dass man die Rohmilch abkochen soll... und dann?
Welchen gekauften Joghurt gibt man am besten dazu (Natur? gezuckert?)? Ist es für die Joghurt-Bakterien hilfreich, wenn ich Zucker zugebe oder schadet ihnen das eher?
-
Welchen Vorteil hat denn das Öl?
Ich hatte mal welches geschenkt bekommen und nie benutzt, weil ich nicht wusste wofür.
Der Vorteil ist, dass man die Ölsorte selber bestimmen kann (Billigöl vs. Olivenöl) und man ziemlich viel Schärfe aus einer kleinen Menge Chili ziehen kann. Ich mag diese Schärfe auch bei Pasta oder anderen Gerichten... zudem ist bei Fertigsoßen immer wer weiß was an Zusatzstoffen drin und selber ansetzen ist nun mal gar kein Aufwand und dazu mit gutem Öl und ohne Färbe-, Konservierungs- und werweißnochwasallesMitteln. Und man kann es eben auch nachträglich gut reichen zu einem unscharfen Gericht und jeder kippt sich selber so viel drauf, wie er mag.
-
Welchen Vorteil hat denn das Öl?
Ich hatte mal welches geschenkt bekommen und nie benutzt, weil ich nicht wusste wofür.
Wenn ich Schärfe haben will, nehme ich einen Schuss Siracha.
Ich habe Chili Öl für äußerlich hergestellt, hilft bei Verspannungen wunderbar, und durch das Capsaicin wärmt es halt ,aber ich mache Salben Hustensaft ecc oft selber
Aber ist halt eine andere Kategorie
-
wichtig ist, dass Jogurt und Milch den gleichen Fettgehalt haben, wenn du haltbare Milch nimmst, dann brauchst du sie nur erwärmen und nicht kochen- dann ab in die Schälchen oder Gläser und ins Gerät.
Ohne Zucker -
Oh, danke, den Fettgehalt hatte ich überhaupt nicht im Blick! Ich nehme wirklich frische Rohmilch (wir haben brave, niedliche Kühe), da sollte ein Vollfett-Joghurt passen
ohne Zucker werde ich beherzigen, ich war da gedanklich wohl zu sehr bei Hefen
am Freitag möchte ich zum ersten Mal ansetzen, bin gespannt, ob der Joghurt gelingt - ich mag eigentlich nur dickeren Joghurt (ist so ein Spleen von mir) und bin gespannt, wie er geschmacklich wird
-
Ich habe Chili Öl für äußerlich hergestellt
Ah, das kann ich mir als Verwendung sehr gut vorstellen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!